Vom 01.11. – 19.11.2021 heißt es in meinem Online-Kurs:
Spielend zum Pfötchenglück!
Schluss mit laaaaangweiligen Spieleinheiten, bei denen keiner von Euch Freude hat!
Vom 01.11. – 19.11.2021 heißt es in meinem Online-Kurs:
Spielend zum Pfötchenglück!
Schluss mit laaaaangweiligen Spieleinheiten, bei denen keiner von Euch Freude hat!
Ich hab‘ so ein schlechtes Gewissen!
Kennst Du das Gefühl? Warst Du vielleicht im letzten Jahr coronabedingt viel zu Hause und hast dementsprechend viel Zeit mit Deiner Samtpfote verbracht? Sie war selten allein und es gab viele Spiel- und Kuschelzeiten über den Tag verteilt. Ihr seid zu einem richtig tollen Team geworden. Und jetzt?
- Du gehst wieder zur Arbeit – Home-Office ist vorbei.
- Freizeitaktivitäten sind wieder möglich – eigentlich ja toll, aber Deine Samtpfote ist schon den ganzen Tag allein und braucht Dich jetzt.
- Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und für Deine Samtpfote werden die Tage immer langweiliger.
- Mit Schrecken denkst Du an die Jahre vor Corona – da haben sich Deine Katzen öfter mal in der Wolle gehabt, wenn Du weniger Zeit für sie hattest.
WAS SOLLST DU JETZT BLOSS MACHEN????
Ich hab‘ so ein schlechtes Gewissen!
Kennst Du das Gefühl? Warst Du vielleicht im letzten Jahr coronabedingt viel zu Hause und hast dementsprechend viel Zeit mit Deiner Samtpfote verbracht? Sie war selten allein und es gab viele Spiel- und Kuschelzeiten über den Tag verteilt. Ihr seid zu einem richtig tollen Team geworden. Und jetzt?
- Du gehst wieder zur Arbeit – Home-Office ist vorbei.
- Freizeitaktivitäten sind wieder möglich – eigentlich ja toll, aber Deine Samtpfote ist schon den ganzen Tag allein und braucht Dich jetzt.
- Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und für Deine Samtpfote werden die Tage immer langweiliger.
- Mit Schrecken denkst Du an die Jahre vor Corona – da haben sich Deine Katzen öfter mal in der Wolle gehabt, wenn Du weniger Zeit für sie hattest.
WAS SOLLST DU JETZT BLOSS MACHEN????
Da habe ich eine Idee für Dich:
Lerne in „Spielend zum Pfötchenglück“, wie Du Deine Katze begeistern kannst!
Da habe ich eine Idee für Dich:
Lerne in „Spielend zum Pfötchenglück“, wie Du Deine Katze begeistern kannst!
In meinem Kurs erfährst Du,
- warum Spielen für ein ausgeglichenes Katzenleben so wichtig ist,
- wie Du ohne ewig lange Spielversuche Deine Samtpfote animieren kannst,
- was wichtig ist, damit Spielen Deiner Katze richtig Spaß macht,
- welche Spielzeuge für Deinen Katzentyp geeignet sind,
- und Du bekommst Anregungen und Tipps, die Du in Euren Alltag integrieren kannst.

Das sagen meine Teilnehmerinnen über den Kurs:
Das sagen meine Teilnehmerinnen über den Kurs:
Ihr Titel
Manuela:
Durch Videoaufnahmem konnte ich das eigene Spielverhalten mit meiner Katze reflektieren und verbesseren – für mehr Spaß für Katze und Mensch. Wir haben viel gelernt und freuen uns auf viele gelungene Spieleinheiten!

Ihr Titel
Susanne:
Es war von Anfang an spannend für alle und auch als erfahrene Katzenhalterin habe ich viele neue Anregungen erhalten und tolle Tipps mitgenommen! Spielen ist sooo spannend, wenn man weiss, worauf es ankommt!
Der Effekt in unserem Mehrkatzenhaushalt ist deutlich zu spüren, es herrscht einfach allgemeine Zufriedenheit und eine ausgelassenere Stimmung. Jeder freut sich schon auf die nächste Spielzeit! Ja, richtig gelesen! Auch ich freue mich auf die nächste Spielerunde!!
Toll, oder? Hast Du auch Lust?
Toll, oder? Hast Du auch Lust?

Ich bin Christiane,
und als Verhaltensberaterin für Katzen helfe ich Dir, die Bedürfnisse Deiner Katze zu erkennen und zeige Dir, wie Du Deiner Samtpfote einen ausgelasteten und glücklichen Alltag bieten kannst.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, seine Katzen zu beschäftigen und wie positiv sich das auf das Verhältins von mehreren Samtpfoten auswirkt.
So läuft der Kurs ab:
- Der Kurs läuft über 3 Wochen, wobei wir in jeder Woche einen bestimmten Aspekt zum Thema „Spielen mit Katzen“ näher beleuchten werden.
- Du erhältst Zugang zu den Kursunterlagen und Arbeitsblättern bei meinem Kursanbieter Elopage.
- In einer privaten Facebook-Gruppe kannst du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen.
- Es wird dort wöchentliche Frage- und Antwort-Videos mit mir geben, bei denen Du entweder live dabei sein oder Dir die Aufzeichnungen ansehen kannst.
- In der Gruppe kannst Du Deine Fragen stellen und Du erhältst Feedback von mir, wenn es irgendwo hakt.

Spiele-Video meiner Kursteilnehmerin Christiane:
Spiele-Video meiner Kursteilnehmerin Christiane:
Dieser Spiele-Kurs war toll! Wir haben so viel gelernt. Ich verstehe meine Katzen jetzt viel besser. Vorher gab es viele Missverständnisse zwischen Katze und Mensch, was den perfekten Spielzeitpunkt betrifft. Da ich meine Samtpfoten jetzt besser lesen kann, gibt es weniger Frustration auf beiden Seiten. Wir haben jetzt regelmäßige Spieleinheiten und neue Inspirationen. Selbst Mello, unser Spielmuffel, ist jetzt mit Begeisterung dabei. Wir hatten viel Spaß am Kurs und am Ausprobieren von neuen Anregungen. Wir sind traurig, dass der Kurs vorbei ist und freuen uns schon auf den nächsten!
Nach dem Kurs…
- …wirst Du nicht mehr überlegen müssen, wie Du Deine Katzen zum Spielen animierst,
- …stehst Du nicht mehr ratlos vor einem Berg von Spielzeugen,
- …dreht sich Deine Samtpfote nicht mehr gähnend weg, wenn Du ihr ein Spielangebot machst,
- …weißt Du, was Du im Mehrkatzenhaushalt beachten kannst, damit alle Beteiligten Spaß haben.

Für ein aktives Katzenleben.
für einen glücklichen und entspannten Alltag mit Deiner Samtpfote.
Für ein aktives Katzenleben.
für einen glücklichen und entspannten Alltag mit Deiner Samtpfote.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange geht der Kurs?
3 Wochen vom 01.11. – 19.11.2021.
Was ist, wenn ich mal nicht dabei sein kann?
Pro Woche wird ein Modul freigeschaltet. Die Frage- und Antwortrunden in der Facebookgruppe stehen in der Gruppe zur Verfügung und Du kannst Dir die Aufzeichnung ansehen, wenn Du nicht live dabei sein kannst. Nach Kursende hast Du noch weitere 4 Wochen Zugriff auf den Kursbereich und die Facebook-Gruppe.
Ist das ein Gruppenkurs?
Ja. Du erhältst die Unterlagen und Aufgaben über Elopage und wir tauschen uns als Gruppe in Facebook aus.
Was brauche ich für technische Voraussetzungen?
Du benötigst einen Rechner oder Laptop, einen Facebook-Zugang und eine stabile Internetverbindung.
Wieviel Zeit muss ich aufbringen?
Die einzelnen Lektionen sind kurz gehalten bzw. in mehrere kurze Videos aufgeteilt und auch die Aufgaben sind nicht zu umfangreich, so dass Du sie gut in Deinen Alltag integrieren kannst. Die Frage- und Antwortrunden finden auf Facebook statt und werden aufgezeichnet, so dass Du nicht live dabei sein musst. Natürlich wünsche ich mir, dass Du Dir genügend Zeit für Deine Katze nimmst, um Dinge auszuprobieren und dass Du nachher Routinen findest, die Deiner Samtpfote einen (noch) abwechslungsreicheren Alltag bieten.
Welche voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Die Lust, das Spielen mit Deiner Katze (neu) zu entdecken!
Hey, ich erzähl‘ Dir noch schnell, wie es abläuft und wieviele Pfötchentaler der Kurs kostet:
Hey, ich erzähl‘ Dir noch schnell, wie es abläuft und wieviele Pfötchentaler der Kurs kostet:

- Über den Anmeldebutton wirst Du zu Elopage geführt, wo Du Deine Daten eingeben und die Bezahlung vornehmen kannst.
- Nach erfolgreicher Buchung erhältst Du eine Anmeldebestätigung von Elopage und den direkten Zugang zum Kursbereich. Solltest du noch kein Elopageprofil haben, kannst Du es Dir in diesem Schritt ganz unkompliziert erstellen.
- Wenn Dir noch etwas unklar, ist, schreib‘ mir gern eine Mail an info@katzenlaecheln.de.